Second Suite for Band (Alfred Reed)

Mit ihren über 200 Jahren ist die Stadtmusik Bad Säckingen ein "junges" Orchester. Es besteht ausschließlich aus Laienmusikern aller Berufsgruppen und Altersklassen. Nicht nur ein geringer Altersdurchschnitt, sondern auch eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit, zeichnen das Orchester aus.

Ein großes Repertoire, welches von Originalwerken der Blasmusik unserer Tage über die klassischen Werke der großen Meister bis zur anspruchsvollen Unterhaltungsmusik reicht, steht für ein hohes Niveau des Klangkörpers. Selbstverständlich ist auch der weltberühmte "Trompeter von Säckingen" (in der Regel der 1. Trompeter des Vereins) mit seinem gleichnamigen Lied der ständige Begleiter, der als musikalischer Botschafter unserer Stadt tätig wird.

Die Stadtmusik Bad Säckingen ist aufgrund ihrer langen Tradition, aber auch aufgrund ihres Stellenwertes in der Region ständig bemüht, die moderne Entwicklung in der Musik mit der traditionellen Blasmusik zu verbinden. Der Dialog zwischen Geschichte, Tradition und Moderne ist einer der reizvollen Gründe, Musik zu machen. Experimente mit neuen Elementen, auch mit durchaus blasmusikuntypischen Projekten sind weitere Gründe. Im musikalischen Mittelpunkt des Jahres steht seit über 50 Jahren das traditionelle Festliche Konzert der Stadtmusik im Gloria-Theater. Zahlreiche Auszeichnungen belegen die Leistungsfähigkeit des Orchesters. Das Engagement der Musiker und des Dirigenten ermöglichen es dem Orchester, einen besonderen Stellenwert in der Blasmusik-Region zu erlangen. "

  • No hay puntuaciones ¡sé el primero añadir una!